
Schwarze Contur®Küche 51.200/51.190 mit Insel in Wildeiche natur Nachbildung
Inselküche mit Theke;inklusive Motivglasrückwand;LED-Leuchten, Energie-Effizienzklasse A+ (Skala von A++ bis E);ohne Dekoration;Stellfläche ca. 500+240x115 cm






-
Produktbeschreibung
Wenn die Contur®Küche 51.200/51.190 zum Lebensraum wird, nennt man das Heimat
Hier wird eindrucksvoll bewiesen, mit welcher Wärme schwarze Küchen inszeniert werden können. Die Insel mit Theke in Wildeiche natur Nachbildung bereichert die moderne Ästhetik der Küchenzeile in mattem Onyxschwarz mit natürlichem Charme.
- Schwarze Küchenzeile mit farblich abgesetzter Insel
- integrierte Theke in Wildeiche natur Nachbildung
- wohnliche Aspekete wie FameRack-Regal und beleuchtete Glashängeschränke
- inkl. Spüle und Armatur
- hochgebauter Backofen
Darüber hinaus sorgen die beleuchteten Glasoberschränke und die kunstvoll gestaltete Nischenverkleidung mit Oliven-Motiv für ein individuelles Finish. Für mehr Stauraum und optimierte Ergonomie sorgen die Korpushöhe der Insel mit 84,5 cm, sowie der Sockel mit 5 cm Höhe. Als Brücke zum Wohn- und Essbereich dient das stylische FrameRack-Regal.
-
Produktdetails
Contur®Küche 51.200/51.190 in Schwarz und Wildeiche natur Nachbildung
Stellfläche Küchenzeile ca. 500 cm, Kochinsel mit Anstelltisch ca. 240x115 cm
Alles mit drin ... Markentechnik von Neff:
- Backofen BCR1522N, Energie-Effizienzklasse A+ (Skala von A+++ bis D)
- Kochfeld mit TouchControl Bedienung TBD1656N
- Flachschirmhaube DED4922X, Energie-Effizienzklasse A (A+++ bis D)
- Kompakt-Backofen CCR1522N, Energie-Effizienzklasse A+ (Skala von A+++ bis D)
- Kühlschrank K315A2, Energie-Effizienzklasse A++ (Skala von A+++ bis D)
- Geschirrspüler S257ZCX35E, Energie-Effizienzklasse A+++ (Skala von A+++ bis D)
Ohne Dekoration.
Lieferzustand:
- Vormontiert
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.