Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet zielorientierte Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Sie können die Erfassung Ihrer Nutzung der Website durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plug-in herunterladen und installieren.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail- Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informa- tionen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Postleitzahl, Ort und Email. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Für Erstellung und Versand unserer E-Mailings verwenden wir „dialog-Mail“, eine Software des österreichischen Unternehmens dialog-Mail eMarketing Systems GmbH mit Sitz in Nussgasse 31, 3434 Wilfersdorf. Wir analysieren damit auch Öffnungen oder Klicks, damit wir unser Informations-Angebot an die Bedürfnisse unserer Leser entsprechend anpassen und die Leser zielgerichtet mit Informationen versorgen können. Die IP-Adressen werden von uns nicht analysiert. Sämtliche Daten werden von dialog-Mail in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum in Wien verarbeitet. Sie können den Mail-Service (z.B. den Newsletter) jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden „Abmelde“-Link in jedem E-Mail klicken oder einfach ein entsprechendes E-Mail an info@summa.at senden. Wenn Sie Ihre Daten ändern oder korrigieren wollen, können Sie ebenfalls den entsprechenden Link in jedem E-Mail dafür verwenden oder sich per E-Mail an uns wenden. Wenn Sie sich von allen unseren Newslettern abmelden und wir nicht aufgrund anderer Vorschriften verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren, löschen wir Ihre Daten nach erfolgter Abmeldung.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Firmenname:
Wohnwerk Möbelhandel GmbH & Co.
Phönix Möbelvertrieb KG
Anschrift:
Breitenleer Str. 17,
A-1220 Wien,
Tel.: +43-1-203 04 43,
E-mail: info@summa.at